Es war schon immer etwas Besonderes ein Colnago zu besitzen. Kein Hersteller beherrscht die Verschmelzung von Tradition und High-End Technologie so gekonnt wie die italienische Edelbike-Schmiede Colnago. Es mag sicher auch daran liegen, dass Firmengründer Ernesto Colnago, trotz seiner 87 Lebensjahre, immer noch die Geschicke der Firma lenkt. Der Direttore strotzt dabei immer noch vor Energie und Tatendrang. Der Mann, der den Radrennsport um viele technische Innovationen bereichert hat, ist auch heute noch die treibende Kraft hinter der Marke Colnago.
Und so wundert es auch nicht, dass das im vierundsechzigsten Jahr des Firmenbestehens vorgestellte High-End-Bike der „C“ (Carbon) Serie über alle Qualitäten verfügt, die Colnago Bikes so einzigartig machen. Das nach der firmeneigenen Nomenklatur C64 genannte High-End-Bike ist eines der besten und schönsten Roadbikes, die es derzeit zu kaufen gibt.
In zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit hat Colnago sein bisheriges Top-Modell in allen Punkten überarbeitet und weiter optimiert. Dadurch ist das C64 deutlich mehr als eine bloße Evolution. Mit der Summe seiner innovativen Lösungen definiert das neue Colnago Spitzenmodell heute schon die zukünftigen Standards der Roadbike-Oberklasse.
Und doch bleibt das C64 in seinen Grundfesten ein typisches Colnago Bike. Die heute noch von Colnago verwendeten und aus dem Stahlbau herrührenden Muffenverbindungen sind das Markenzeichen der Edelbikes aus Cambiago. Sie geben den Colnagos ihr unverwechselbares Aussehen. Dabei sind diese Rohrverbindungen weit mehr als ein optisches Alleinstellungsmerkmal. Colnago hat diese spezielle Verbindungstechnik so weit perfektioniert, dass dadurch innovative Leichtbau-Rahmenkonstruktionen ermöglicht werden, die in ihrer Stabilität die Spitze des technisch machbaren darstellen. Das stellen die beiden C64 Rahmen eindrucksvoll unter Beweis. Sie sind als Felgenbrems-Ausführung zweihundertfünf und als Disk-Frame sogar zweihundertsiebzig Gramm leichter als die ihrer C60 Geschwister, die ihrerseits auch schon zu den Leichtgewichten zählen.
Bei all der Gewichtsoptimierung darf die Stabilität der Carbonteile nicht ins Hintertreffen geraten. Daher ist das Thema Sicherheit ein Punkt, auf den die Colnago Entwicklungsabteilung besonderen Wert legt. Auch in diesem Bereich zahlt sich die über Jahrzehnte ständig optimierte Erfahrung aus. Colnago prüft mit dem fünffachen der geforderten Kräfte, um größtmögliche Sicherheit für den Fahrer und maximale Haltbarkeit des Materials zu gewährleisten.
Eine der Grundvoraussetzungen für eine derartige Präzisionsfertigung ist die Qualität der Mitarbeiter. Colnago verfügt in Italien über ein jahrzehntealtes Know-how im Fahrradbau und hochqualifizierte Mitarbeiter. Daher wird das C64 auch ausnahmslos im italienischen Cambiago, dem Stammsitz der Firma, hergestellt.
Noch mehr Infos zum C64 findest Du auf der Colnago Webseite »
Wie alle Colnagos erhebt auch das C64 für sich den Anspruch mehr als nur eines der besten Roadbikes der Welt zu sein. Leistung und Ästhetik müssen sich auf Augenhöhe begegnen. Wer sich ein C64 zulegt, der soll die größtmögliche Freiheit bei der Wahl von Ausstattung und Erscheinungsbild seiner italienischen Schönheit haben.
Daher wurde bei der Entwicklung des C64 auf größtmögliche Individualisierungsmöglichkeit geachtet. Die C64 Rahmen werden für Felgenbremsen oder als Disc-Version in verschiedenen Größen mit Sloping oder High Geometrie angeboten. Daneben bietet das Bike standardmäßig Platz für jegliche 28er Bereifung und der neu konzipierte Vorbau ist mit allen gängigen Lenkern kompatibel. Die zusammen mit den Lagerspezialisten von Ceramic Speed exklusiv für das C64 entwickelten, auswechselbaren Tretlager erlauben die Ausrüstung mit Campagnolo, Shimano oder SRAM Komponenten. Somit lässt sich das Bike auf nahezu jeden Kundenwunsch anpassen.
In der Standardausführung stehen für das C64 insgesamt sieben verschiedene Lackierungen zur Auswahl. Aber auch hier bietet Colnago weitere Möglichkeiten sein Schätzchen nach eigenen Vorlieben zu gestalten. Auf der Colnago Webseite findet sich unter der Rubrik "My sixty4" ein Tool mit dem Tretlager, Tubes, Logo, Farbakzente, Lenkerband und Sattel mit einer Auswahl aus bis zu zwölf Farben, individuell designt werden können. Der dann in Italien nach den Vorgaben lackierte Rahmen wird anschließend vom Colnago Fachhändler deines Vertrauens zum fertigen Gesamtkunstwerk aufgebaut.
Mit all diesen Maßnahmen hat es Colnago geschafft, seinen Kunden die größtmögliche Freiheit bei der Ausstattung und Gestaltung ihres C64 zu gewähren. Ein sehr modernes und kundenorientiertes Konzept, das zeigt wie sehr sich Colnago um die Wünsche ihrer Kunden kümmert.
Mit dem C64 bleibt sich Colnago selbst treu und liefert das beste Bike seiner Geschichte. Ein rundum gelungenes Gesamtpaket aus Perfektion, Ästhetik und Individualität. Das neue High-End-Roadbike ist absolut stabil, extrem verwindungssteif und besticht dabei mit einem für diese Klasse ungewohnten Komfort. Das C64 scheint fast schon über die Straße zu gleiten, selbst bei rauerem Fahrbahnbelag. Ein Effekt der durch Verwendung von 28er Reifen noch verstärkt werden kann.
Die Performance des C64 ist hervorragend. Pedaltritte werden unmittelbar in Vortrieb umgesetzt. Das geringe Gewicht des Bikes macht sich vor allem am Berg und beim Sprint positiv bemerkbar, während eventuelle Negativeffekte des Leichtbaus überhaupt nicht spürbar sind. Das C64 wirkt in keiner Situation nervös was der Tendenz schnell zu fahren entgegen kommt. Es macht einfach unglaublich großen Spaß mit diesem Bike unterwegs zu sein.
Und dann ist da noch die Optik. Man sieht dem Colnago seine außerordentliche Qualität schon im Stehen an. Alles an diesem Bike ist stimmig, die Qualität des Lacks beeindruckend. Das Flaggschiff aus dem Hause Colnago verfügt über eine gehörige Portion Suchtpotential. Sicher, das C64 ist kein Bike für jeden. Aber die Individualisten und Enthusiasten kommen an dem neuen C64 nur schwer vorbei.
Hier gehts zu den Colnago C64 Roadbikes >>
Hast du noch Fragen zum C64 von Colnago? Dann komm mit deinen Wünschen und Anforderungen auf uns zu oder vereinbare einen Termin mit uns: Telefon 07123 / 7261471 oder E-Mail info@hardys.tv.