Die Vorteile des Bikefitting sind jedem radsport-ambitionierten Biker ja hinlänglich bekannt. Beste Performance und Ergonomie dank der optimalen Einstellung von Sattel, Vorbau, Lenker und Schuhplatten auf den jeweiligen Fahrer. Dadurch wird nicht nur eine bestmögliche Kraftübertragung auf die Pedale erreicht, auch der Fahrkomfort wird durch das Bikefitting merklich verbessert. Somit lassen sich Sitzprobleme, Rücken- & Nackenschmerzen, taube Finger sowie Knieschmerzen verhindern und man kann länger und entspannter im Sattel sitzen.
Die Ursachen für Schmerzen oder übermäßige Ermüdung beim Biken liegt oft in kleinen Fehlbildungen oder Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Hierzu zählen zum Beispiel leichte Verschiebungen der Wirbelsäule, Beinlängendifferenzen, Instabilität der Beinachsen, Bewegungseinschränkungen und vieles mehr. Diese, häufig im Alltag völlig unbemerkten Beeinträchtigungen, können nur von einem ausgewiesenen Spezialisten erkannt und richtig diagnostiziert werden. Erst wenn die Ursachen für die Beschwerden lokalisiert sind, kann in Zusammenarbeit mit den HARDYS Bike-Experten eine Lösung für das Problem erarbeitet werden.
Zu der HARDYS Bikefitting Seite >>
Für Biker, die mit zunehmenden Schmerzen oder Problemen während des Fahrens zu kämpfen haben, bietet HARDYS jetzt in Kooperation mit dem Osteopathen und Physiotherapeuten Wolfgang Lehmann ein erweitertes Bikefitting an. Hierbei wird der Fahrer zunächst umfassend physiotherapeutisch und osteopathisch untersucht. Dadurch können bestehende Probleme des Bewegungsapparates gezielt lokalisiert und diagnostiziert werden. Aufgrund der langjährigen Radsporterfahrung von Wolfgang Lehmann und den HARDYS Spezialisten kann nun ein individuelles Setup für das Bike zu erarbeitet werden. Die Bike Komponenten sowie die Parameter des Bikefitting werden dahingehend optimiert, dass ein beschwerdefreies Fahren wieder möglich wird.
Wolfgang Lehmann nahm schon früh als lizensierter Rennfahrer in den Jugend-, Junioren- und U23-Teams des TSV Betzingen an Wettkämpfen teil. Die Leidenschaft für den Radsport hat er auch nach seinem gesundheitsbedingten Ausscheiden aus dem Wettkampfsport nicht verloren. Als begeisterter Radler, Osteopath und Physiotherapeut weiß Wolfgang Lehmann genau, wo die Belastungen beim Biken am größten sind und welche Möglichkeiten es gibt die Ergonomie optimal anzupassen. Diese Fähigkeit nutzte auch Betzingens ehemaligen Bundesligatrainer Bernhard Baldinger, der zwischen 1997 und 2017 Nationaltrainer in Luxemburg war. Wolfgang Lehmann betreute das Luxemburger Team in den letzten Jahren regelmäßig in Trainingslagern und auf einzelnen Rennen als Physiotherapeut und Osteopath.
Zur Webseite der Praxis von Wolfgang Lehmann >>
Hast du noch Fragen zu den Bikefittings oder möchtest du einen Termin für dein persönliches Bikefitting ausmachen? Dann komm mit deinen Wünschen und Anforderungen auf uns zu: Bei uns im Laden, per Telefon: 07123 / 7261471 oder E-Mail: info@hardys.tv.