In meinen 18 Jahren Radsport habe ich viel erlebt. Trends kommen und gehen. War es früher Ausdruck besonderer Sportlichkeit, mit kurzen Socken oder Füßlingen zu fahren, kann ich mir heute nicht mehr vorstellen, die Socken nicht über die Knöchel zu ziehen.
Bei 9-fach Schaltungen gab es alle paar Jahre einen Sprung und jetzt steht sogar ein Rad mit einer 1x13-fach Schaltung vor mir, zur Verfügung gestellt von HARDYS. Ich schaue es mir genauer an. Optisch gleicht es einem Rennrad, aber die kompakte Geometrie und die breiten, profilierten Reifen erinnern eher an einen Cyclocrosser. Den habe ich nebst zwei Rennrädern und einem Fully auch zu Hause stehen.
Genauer gesagt ein 3T Exploro Race Max. Bei näherer Betrachtung ergeben sich einige Abgrenzungen zum Rennrad oder Cyclocrosser. Es fängt beim Lenker an, gefühlt zu breit und mit ausgestellten Lenkerenden bietet er dem Fahrer stets die volle Kontrolle auch abseits asphaltierter Straßen. Ebenfalls sehr auffällig sind die deutlich breiteren Reifen als am Cyclocrosser.
Für mich stellte sich die Frage, ob ich mir bei meinem üppig ausgestatteten Radkeller ein weiteres Rad zulegen sollte. Das galt es jetzt herauszufinden. Auf drei Fahrten, in Summe knappe 6h und 135km, konnte ich mir ein genaueres Bild von diesem Bike machen. Zunächst einmal ging es von mir aus asphaltiert los, die ersten Kilometer aus dem Ort raus und ansteigend zum Wald. Direkt auffällig war, wie wohl ich mich auf dem Gravelbike fühlte.
So bewegte ich mich entspannt und dennoch in gutem Grundlagentempo über Waldautobahnen und auf kleinen, mir bekannten Trails. Ich war erstaunt, wie souverän sich das Rad auch über nasses Laub lenken ließ.
Ohne Wattmesser, den Tacho im Trikot versteckt, versuchte ich mich auf mein Körpergefühl zu verlassen und in entspanntem Tempo meine Meter zu machen.
Mir fiel auf, wie wenig ich den Stress auf vollen Radwegen oder der Straße vermisse. Mit meinem Cyclocrosser bin ich immer sofort am Anschlag, das ist kein lockeres Rollen sondern fast schon Wettkampf durch die Wiese. Nach 18 Jahren Radsport war das mit dem 3T Exploro Race Max definitiv eine neue Facette und eine gute Möglichkeit den Kopf freizubekommen. Das Bike gab mir auf Waldautobahnen immer das Gefühl von Geschwindigkeit und verlangte gleichzeitig weniger Konzentration von mir.
Mein Radkeller wird jetzt tatsächlich um eine Anschaffung reicher.
Wir danken HARDYS für die Partnerschaft mit dem Team BELLE Stahlbau und das zur Verfügung stellen des Gravelbikes. Wir freuen uns schon auf weitere Abenteuer!
Beste Grüße von Flo
Florian Tenbruck
Team BELLE Stahlbau / RACING STUDENTS