zurück zur Übersicht
hardys
Ist 650b für Herbst/Winter der Gamechanger für dein Gravelbike?

Überlegungen zum optimalen Herbst/Winter Setup

Asphalt trocknet schnell ab und es lohnt sich daher, 700c mit (Semi)Slicks und einer Breite von 32-40mm zu fahren. Check! Schotter, Erde und Co brauchen länger zum Abtrocknen und sind bei Dämmerung und in der Nacht auch definitiv anspruchsvoller als im Sommer zu befahren. Durch die breiten Reifen bei 650b (+/- 50-65mm), ist es möglich, einen sehr niedrigen Luftdruck zu fahren, ohne zu große Einbußen beim Rollwiderstand zu haben. Dadurch wird ein Fahrfehler bei Dunkelheit nicht sofort bestraft! Ein z.B. 2,2 Zoll breiter Continental Race King Protection rollt bei 1,7 Bar mit 20,2 Watt schneller, als ein Schwalbe G-One Bite (40mm) mit 2,6 Bar und 32,4 Watt. (Quelle: bicyclerollingresistance.com) 12 Watt pro Reifen ist eine Ansage! Gewichtstechnisch liegt man nicht weit auseinander und wenn man die Profilhöhe und Pannensicherheit bedenkt, gibt es keinen Zweifel mehr, wer hier der Sieger ist! Aerodynamische Nachteile sind bei den eher langsameren Geschwindigkeiten unwesentlich.

Fahreigenschaften

Bei breiten 650b Reifen ist der Reifen Radius (‘’RAM’’ genannt) ähnlich groß. Zum Vergleich: 348mm beim Continental Race King zu 358mm beim Schwalbe G-One Bite. Wenn man jetzt noch den deutlich niedrigeren Luftdruck mit einbezieht, ist das Überrollverhalten über Unebenheiten besser. Der Fahrkomfort wird deutlich erhöht! Ein Reifen mit ausgeprägten Seitenstollen wird die Sicherheit im Gelände noch erhöhen, als Extrembeispiel wäre hier der Semi-Slick Schwalbe Rock Razor zu nennen. Bei schnellen Kurvenfahrten auf Schotter oder Erde wird deutlich mehr Grip generiert. Die Traktion an steilen Rampen wird verbessert, genauso wie das Anbremsen, wenn es wieder steil bergab geht. Aber wer auch nicht unbedingt im rauen Gelände fahren will, könnte von 650b profitieren. Die oben genannten Vorteile (z.B. zur Fahrsicherheit im Dunkeln) sind ein Argument.

Was es zu bedenken gilt

Wer sich für zu schmale 650b Reifen entscheidet, hat den Nachteil einer Absenkung des Tretlagers und riskiert damit unerwünschten Pedalkontakt mit dem Boden. Wer aus dem Rennradbereich kommt, hat mit dem Feeling von zu wenig Luftdruck zu kämpfen, gerade wenn man auf Asphalt aus dem Sattel geht. Ein zu grobes Profil wird auf längeren Asphalt Passagen eher zäh laufen.

DT SWISS GRC 1400 SPLINE
DT SWISS GR 1600 SPLINE
FULCRUM RAPID RED 5
ZIPP 101 XPLR
TUNE CROSSER ENDURANCE ALU DISC

Wenn Du auf der Suche nach einem individuellen Gravelbike bist, dann schau in unseren Konfigurator oder komm in unseren Laden in die Hegelstraße 7 nach Großbettlingen! Sprich uns an und komm mit Deinen Wünschen und Anforderungen auf uns zu oder vereinbare einen Termin für Deine Bikeberatung: E-Mail info@hardys.tv.

Hegelstraße 7
72663 Großbettlingen
Route planen >>
Zahlungsoptionen
Social Media
cart