Das Fahrrad gibt es schon seit über hundert Jahren. Zunächst war es in erster Linie ein praktisches und günstiges Fortbewegungsmittel. In den letzten Jahrzehnten ist das Fahrrad jedoch als Sport- und Freizeitgerät immer beliebter geworden.
Dazu wurden neue Fahrradtypen entwickelt, z. B. Mountainbike, Hybridbike, E-Bike, Trekkingbike oder Hightech-Rennrad.
Neben verschiedenen technischen Anforderungen, die an ein modernes Fahrrad gestellt werden, wie z. B. geringes Gewicht, eine Vielzahl von Gängen, präzise Lenkung usw., sind vor allem die Fahrradmaße von wesentlicher Bedeutung. Dabei kommt es nicht nur auf die Rahmengröße an, sondern auch die richtige Einstellung von Lenker und Sattel sind ausschlaggebend. Ein passendes Fahrrad beugt Beschwerden vor und bestimmt in erheblichem Maße den Komfort und die Leistungen auf dem Rad.
Die Standard Vermessung wird für Sportler und Tourenfahrer eingesetzt, welche das Fahrrad intensiver nutzen und höhere Ansprüche in Bezug auf die Sitzposition haben. Mit Hilfe der Vermessstation werden 8 Körpermasse des Radfahrers bestimmt:
Zusätzlich werden Schuhtyp, Pedaltyp und Satteltyp berücksichtigt. Die bestimmten Körpermaße werden in das BFC Online Computerprogramm ausgewertet. Diese Zeichnung dient zum Einstellen der optimalen Sitzposition eines bestehenden Fahrrades oder als Vorlage für den Bau eines Massrahmens.
(Text von Bikefitting.com)
Wer seine Leistung auf dem Bike verbessern will, kommt um eine ergonomisch richtige Sitzposition nicht herum. Gern vermessen wir Sie und passen Ihr (neues) Bike an. Fragen Sie uns!