Lauter Kult und buntes Können bei HARDYS: Die neuen Socken von FINGERSCROSSED. Jetzt im Shop bei HARDYS in Metzingen Neuhausen.
Wir fragen uns, wie wir uns so lange ohne diese hippen, kultigen und bunten Radsocken auf unsere Bikes schwingen konnten. Sich mit diesen coolen Formen und Farben zu bewegen, bringt jedem noch mehr Freude und extreme Style-Aufwertung.
Den Zielen näher kommen - schneller werden - nebenbei noch besser auf dem Rad aussehen und sich gleichzeitig besser fühlen - wow! All dies ist endlich möglich mit diesen Radsocken der Topklasse!
Wir haben sie für Euch getestet und sind inspiriert:
FINGERSCROSSED gehen keine Kompromisse ein, wenn es um Design, die Zusammenarbeit mit Partnern und anderen Radfahrern geht. Fersen- und Zehenteile sind dreifach verstärkt - das garantiert optimalen Komfort und lange Haltbarkeit.
Das Kult-Zeichen: die Niete an der linken Socke - lässt jedes Bikerherz höher schlagen.
Die FINGERSCROSSED Niete wird von Hand in jede linke Socke gepresst. Die Niete geht weder kaputt noch spürt Ihr sie beim Tragen. Natürlich hat sich dieses moderne Label, wie wir auch, auf unsere heutige Zeit zukunftsweisend eingestellt und hat allen Bestandteilen der FINGERSCROSSED Radsocken umweltbewusste Standards vorausgestellt.
Und die enorm coole Idee, die Radsocken aus PROLEN® Garn direkt im Bayrischen Chiemgau herzustellen, hat uns noch mehr überzeugt.
Das PROLEN®YARN hat keine wasserabsorbierende Beschichtung auf der Außenseite, die sich nach einiger Zeit abspülen würde. Die Beschichtung ist die eigentliche Eigenschaft des PROLEN® Garns. Auch im Garn gibt es somit keine Beschichtung. PROLEN® selbst nimmt keine Feuchtigkeit auf, es leitet sie einfach ab. Es kann jedoch erstaunlicherweise Feuchtigkeit aus dem Körper aufnehmen und durch die leeren Räume des Garns nach außen transportieren.
PROLEN® ist die leichteste Faser, die je entwickelt wurde, mit einer Dichte, die niedriger als die von Wasser und 50% leichter als die von Baumwolle ist.
Beständig gegen Abrieb, Spannung und Rissbildung. Die Verschleißfestigkeit von PROLEN® ist 2,5-fach höher als bei Baumwolle oder Wolle. Dank der Tatsache, dass das Garn doppelfarbig oder massegefärbt wird, sind die Rennsocken auch nach wiederholtem Waschen farbecht geblieben. Die Farbe kann dank des Verfahrens nicht auf die Haut wandern. Die Socken kühlen im Sommer, erwärmen sich im Winter und sie halten die Haut trocken - was wünscht sich ein Biker mehr?!
Um ein Kilo Baumwolle zu produzieren, kann man bis zu 11.000 Liter Wasser verwenden. Um PROLEN® herzustellen und zu färben, benutzt man keinen Tropfen Wasser.
Ökologisch also voll durchdacht :<()
Im Produktionsprozess haben die Socken einen
Nur kurz nebenbei: normalerweise leiden die Menschen in Ländern, in denen sie Baumwolle anbauen, unter Wasser- und Nahrungsmangel, weil die Felder, in denen sie Lebensmittel anbauen könnten, für den Anbau von Baumwolle genutzt werden. Baumwolle wird in der Regel an der Oberfläche gefärbt, d.h. die Farbstoffe können nach dem Waschen an die Haut und in die Umwelt abwandern. Der Färbeprozess von Baumwolle (z.B. für Jeans) zerstört Flüsse.
Wir wollen unsere Umwelt gesund erhalten und beradeln, so sind wir absolut begeistert von den bewussten Settings von FINGERSCROSSED!
Ihr bekommt die bunten und lauten FINGERSCROSSED Socken im HARDYS-Shop in Metzingen Neuhausen. Probiert sie aus, Ihr werdet begeistert sein.
Hast du noch Fragen? Dann komm einfach mit Deinen Wünschen und Anforderungen auf uns zu oder vereinbare einen Termin mit uns: Telefon 07123 / 7261471 oder E-Mail info@hardys.tv.