zurück zur Übersicht
hardys
NEU im Shop, die 3T Exploro Gravelbikes

Zur Markeneinführung in unserem Shop wollen wir Euch das 3T Exploro Gravelbike und die Marke 3T vorstellen:

Der Italiener Mario Dedioniggi gründete 1961 die Firma Tecnologia del Tubo Torinese, ttt (später: 3ttt).

In den 1970er Jahren begann die Produktion von Rennlenkern, die zu dieser Zeit üblicherweise aus Stahl bestanden, aus dem Werkstoff Al-7075 (Aluminium), der bis dahin vor allem in der Luft- und Raumfahrt in Gebrauch war.

Mit einem speziellen 3T Zeitfahr-Lenker (Bullhorn) stellte der Giro d’Italia Sieger Francesco Moser 1984 seinen Stundenweltrekord auf.

In den 1980er Jahren wurde die Firma in 3T umbenannt. 2015 wurde bekannt, dass René Wiertz und Gerard Vroomen alle Anteile an der traditionellen Italo-Fahrradteilemarke übernommen haben.

Gerard Vroomen, der auch der Mitbegründer von Cervelo und Open Cycles ist, entwickelte das Exploro mit der Prämisse, das weltweit erste Full-Aero Gravelbike zu erschaffen.

Die 3T Exploro Modelle in der Übersicht:

Die Geschwindigkeit eines Rennrads, kombiniert mit der Robustheit eines Mountainbikes.

  •  650b und 700c kompatibel
  •  Je nach Modell sind Reifenbreiten von 35mm bis 61mm möglich!
  •  Das Gewinnerbike des Dirty Kanza, RAT1000 uvm.
  •  Die Möglichkeit für RTP (ready to paint)! Sei kreativ in der Gestaltung Deiner Lackierung. Wir unterstützen Dich gerne auf der Suche eines geeigneten Lackierers.
  • Das Exploro Max und Race gibt es in 6 Rahmengrößen (XXS-61), das Pro/Team/LTD in 4 (S-XL)
  • Gewinner des German Design Award 2018
  • Zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten, wie Ösen am Oberrohr, zwei Trinkflaschenhalter
  • In unserem Gravelbike Konfigurator kannst Du dir Dein eigenes Traum Exploro zusammenstellen:

Zum Gravel Konfigurator »

3T Exploro in action »

Exploro Pro / Team / LTD

Das ausgewogenste der drei Exploro Modelle. Das Exploro ist für Straßen-, Cross- und sogar Mountainbike-Reifen nach dem GravelPlus-Standard ausgelegt. Die Straßen- und Crossreifengröße beträgt 700c, die Mountainbike-Reifen weisen die Größe 650b auf, wodurch sichergestellt wird, dass alle diese Reifen praktisch den gleichen Gesamtraddurchmesser und damit das gleiche vorhersehbare Handling bieten.

Ein Bike, das buchstäblich Deinen ganzen Fuhrpark ersetzen kann, der in Deiner Garage Staub sammelt. Ein Bike, das die Dynamik und das reaktive Gefühl eines Roadbikes aufweist, Dich beim schnellsten Antritt wettbewerbsfähig hält und dennoch eine Abfahrt auf Deinem Hometrail bewältigen kann.

3T Exploro Team »

3T Exploro Pro »

Exploro Race

Das Ziel war es, die Aerodynamik eines Gravelbikes auf das Niveau eines Rennrads zu optimieren.

Vroomen: "Ich mag es nicht, den Ausdruck 'das schnellste Gravelbike der Welt' zu verwenden, weil 'das schnellste der Welt' so überstrapaziert und willkürlich ist (siehe die 20 Bikes, die sich selbst das "schnellste Aero-Rennrad der Welt" nennen). Aber auf Schotter nutzt noch niemand ernsthaft die Aerodynamik. Ich sage es also einmal: das schnellste Gravelbike der Welt!
Nun zurück zum Geschäft."

Das Resultat:

  • Eng anliegender Hinterradausschnitt
    (natürlich mit genug Reifenfreiheit)
  • Aerodynamisch optimiertes Unterrohr
  • Schmales Steuerrohr mit einem großen Gabelschaft im Inneren
    (ein hübscher Trick)
  • Dutzende kleiner Details, um das letzte Watt herauszuholen

 

3T Exploro Race »

Gerard Vroomen erklärt das Exploro Race Max

Exploro Max

Das Exploro Max und das Race Max teilen sich einen identischen Rahmen. Am Exploro Max sind für mehr Offroad-Fähigkeit 650b (27,5 Zoll) Reifen verbaut.

Du hast die Möglichkeit, bis zu 61mm (2,4 Zoll) breite Reifen zu fahren. Somit steht einem Gravel Abenteuer auch bei schwierigen, matschigen Bedingungen nichts im Weg! Und falls es doch auf die Asphalt Piste gehen soll, kann auf schnelle 700c Laufräder gewechselt werden.

3T Exploro Max »


Wir beraten Dich gerne ausführlich, welches das optimale Exploro für Dich ist.

HARDYS kontaktieren »

Hegelstraße 7
72663 Großbettlingen
Route planen >>
Zahlungsoptionen
Social Media
cart