zurück zur Übersicht
hardys
TEAM HARDYS.TV – EINE CHANCE FÜR DEN NACHWUCHS

Der Mountainbike Sport gewinnt bei jungen Bikern immer mehr Zulauf. Hierbei nimmt vor allem Baden Württemberg mit seinen 2 Talentstützpunkten in Albstadt und Dettingen/Erms, dem Olympiastützpunkt für alle Nachwuchstalente ab dem 17. Lebensjahr in Freiburg, sowie der Ausrichtung der MTB-Weltmeisterschaft 2020 im schwäbischen Albstadt eine Vorreiterrolle ein. Immer mehr junge Menschen treten in Vereine ein, in denen sie Anleitung zum professionellen Mountainbiking bekommen.

Als auf sporttaugliche MTB und Roadbikes spezialisiertes Fachgeschäft ist es HARDYS ein besonderes Anliegen, diese jungen und talentierten Nachwuchsfahrer auf dem Weg zu sportlichem Erfolg zu unterstützen.

Daher ist der Metzinger Fahrradladen Hauptsponsor der 2018 neu gegründeten Team Hardys.tv Mountainbike Renngemeinschaft.

Eine Renngemeinschaft für den MTB-Nachwuchs

Sportlicher Erfolg ist nicht nur das Ergebnis kontinuierlicher und harter Arbeit. Neben einem hohen Maß an Freizeit muss auch eine Menge Geld investiert werden. Zu der Anschaffung einer vernünftigen Grundausrüstung wie Bike und passender Bekleidung, fallen auch noch laufende Kosten für Verschleißteile, spezielles Training, Wettkämpfe und die individuelle Betreuung an. Ein gerade für junge Sportler und deren Eltern nicht einfach zu bewältigender Umstand.

Auf der Suche nach Sponsoren für einige Nachwuchstalente seines Vereins, kam der MTB Jugendtrainer des SV Reudern , Mario Ruge, im Sommer 2017 auf Michael Raach von HARDYS zu. Dieser war von der Idee, jungen Radsportlern aus der Heimat tatkräftig und finanziell zur Seite zu stehen sofort begeistert. Der Grundstein für das Team Hardys.tv war gelegt.

Das Reglement des Bund Deutscher Radfahrer e. V. erlaubt die Bildung von Renngemeinschaften (RG), die aus mindestens 6 Fahrern mehrerer Vereine bestehen müssen. Diese RGs können dann unter einem frei gewählten Teamnamen an den Start gehen. Für HARDYS ist das der ideale Weg um talentierten MTB Nachwuchs gezielt zu unterstützen.

Die Fahrer*innen des Team Hardys.tv

Seybold
Caroline Seybold (SV Reudern)
Nachdem die U19 Fahrerin ein Auslandsjahr in Amerika verbracht hat, ist es ihr Ziel, in der neuen Saison wieder sicheren Fuß in der Szene zu fassen und an ihre bisherigen Erfolge anzuknüpfen. In den vergangenen Jahren ihrer MTB-Karriere belegte die Nürtingerin nicht nur einen 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften, sondern sie wurde auch gleich zweimal mit einer Silbermedaille bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften belohnt. Zum Rad.net Sportlerportrait von Caroline Seybold »

Johannes Seybold (SV Reudern)
Carolines jüngerer Bruder Johannes wird in 2018 noch ein weiteres Jahr in der Altersklasse U15 verweilen. Auch er hat in seiner noch kurzen Karriere als MTB-Pilot viele Erfolge zu verzeichnen. Bereits bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft im vergangenen Jahr konnte er sich unter 53 Fahrern als 18. im jüngeren Jahrgang ins Ziel kämpfen. Hinzu kommt der dritte Rang in der Gesamtwertung des auf der Alb ausgetragenen Albgold Juniors-Cup. Zum Rad.net Sportlerportrait von Johannes Seybold »

Luca Hufnagel (SV Reudern)
Luca Hufnagel wird in der bevorstehenden Saison sein erstes Jahr in der U17 bestreiten. Wie seine Teamkollegen kann auch er sich mit vielen Medaillen schmücken. Bereits im Alter von zehn Jahren wurde er Gesamtsieger des Albgold Juniors-Cup. Zwei Jahre später fuhr er den Gesamtsieg im LBS-Cup ein. Zudem schaffte er es, sich für die TFJV (ein internationaler, mehrtägiger Wettkampf in Frankreich) zu qualifizieren. Dort belegte er mit der deutschen Mannschaft den 3. Rang. Für seine herausragende Leistung wurde Luca 2017 in den Baden-Württembergischen Landeskader berufen. Zum Rad.net Sportlerportrait von Luca Hufnagel »

Tim Ruge (SV Reudern)
Der 13 jährige Tim wird die Saison 2018 wie sein Teamkollege Johannes in der U15 bestreiten. Bereits mit 10 Jahren bewährte er sich beim international besetzten BMC-Racing Cup in der Schweiz und landete prompt auf auf dem dritten Platz der Gesamtwertung. Tim zählt deutschlandweit zu den besten Technikern seines Jahrgangs und wurde 2016 und 2017 mit der Teilnahme bei der TFJV in Frankreich belohnt. Zum Rad.net Sportlerportrait von Tim Ruge »

Nick Ruge (SV Reudern)
Mit gerade mal 11 Jahren bildet Nick Ruge den jüngsten Teil des Teams. Wie auch bei seinem Bruder besteht auch bei Nick kein Mangel an Erfolgen. Wie auch Tim erprobte er sich mit gerade mal acht Jahren beim BMC-Racing Cup in der Schweiz. Er schrammte im Jahr 2014 nur knapp am Podest vorbei und wurde 4. der Gesamtwertung. Aktuell belegte er im vergangen Jahr den dritten Rang bei den Baden-Württembergischen Sprintmeisterschaften. Zum Rad.net Sportlerportrait von Nick Ruge »

Silke Keinath (SV Bodelshausen)
Silke Keinath nimmt eine besondere Stellung im Team Hardys.tv ein. Die erfolgreiche Radsportlerin konnte in der Elite-Kategorie bereits viele Erfolge sowohl auf dem Rennrad als auch auf dem Mountainbike verbuchen. So hat sich Keinath beispielsweise 2015 den Gesamtsieg des Kaunertaler Dreiländergiro geholt. Aufgrund ihres erweiterten Erfahrungshorizonts nimmt sie eine ebenso wichtige Vorbildposition ein. Zum Rad.net Sportlerportrait von Silke Keinath »

Mario Ruge (SV Reudern)
Trainer und sportlicher Leiter der Team Hardys.tv Renngemeinschaft.
Als Trainer der U15 MTB Jugend des SV Reudern und begeisterter Radsportler verfügt Mario Ruge über ein fundiertes Know-how in der Radsport Nachwuchsarbeit. Mit seinem Fachwissen übernimmt Ruge die sportlich Leitung des Teams. Er organisiert und koordiniert das individuelle Training sowie die Wettkampfteilnahmen seiner Schützlinge.

Das Team Hardys.tv unterhält eine eigene Facebook-Seite auf der die Fahrer über alles Wissenswerte zu den Trainingslagern, Wettkämpfen sowie den Erfolgen des Teams berichten.

Zur Team Hardys.tv Facebook Seite >>

Ziele und Ansprüche des Team Hardys.tv

Ein Hauptanliegen des Team Hardys.tv ist die persönliche, sportliche Weiterentwicklung der einzelnen Teammitglieder. Ihnen den Rahmen zu geben, sich ganz auf ihren Sport einzulassen und sowohl national wie auch international an Wettkämpfen teilzunehmen. Daher gehen die Hardys.tv Fahrer auch bei Rennen der MTB-Bundesliga für ihr Team an den Start.

Um dieses Niveau zu erreichen sind drei bis vier Trainingseinheiten pro Woche unerlässlich. Ein vor allem für junge Menschen recht hohes Maß an Freizeit, das hier in den Sport investiert wird. Daher ist auch der Respekt und die Liebe zur Natur ein wichtiger Faktor für die Hardys Nachwuchstalente. Denn der Spaß und die Freude sich in ihr zu bewegen sind die Motivatoren sich immer wieder auf sein Bike zu schwingen.

Als weiteres steht die Fairness und der saubere Sport im Fokus des Team Hardys.tv. Daher wird das Team die Nationale Anti Doping Agentur aktiv unterstützen, um den Gedanken des fairen Sports weiter zu verbreiten.

HARDYS ist Dein Fachgeschäft für sporttaugliche Road- und Mountainbikes. Die HARDYS-Crew steht Dir jederzeit gerne für alle Fragen zu Bikes und das Biken zur Verfügung. Komm mit Deinen Fragen, Anregungen oder Terminwünschen einfach auf uns zu oder vereinbare einen Termin für deine Bikeberatung: Telefon 07123 / 7261471 oder E-Mail info@hardys.tv .

Hegelstraße 7
72663 Großbettlingen
Route planen >>
Zahlungsoptionen
Social Media
cart